Schöne Bettwäschen für Ihr Schlafzimmer erhalten Sie üblicherweise im praktischen Set, bestehend aus einem Bezug für die Bettdecke und einem für das
Kopfkissen. Ob unifarben, gemustert oder im Wende-Design: Bettwaren lassen den gesamten Raum im Handumdrehen in einem neuen Look erstrahlen und erfreuen den Betrachter mit ihren attraktiven Gestaltungen. Und natürlich kommt auch die Funktionalität nicht zu kurz: Je nach verwendetem Material liegen Sie mal kühl, mal kuschelig-warm in Ihren Federn. Die Stoffe, aus denen Bettwäsche hergestellt wird, unterscheiden sich vor allem in der Textur und der Webart voneinander.
Ausgesprochen beliebt ist
Bettwäsche aus Baumwolle in unterschiedlichen Macharten. Das Naturmaterial besticht mit charakteristischen Vorzügen wie seiner Atmungsaktivität, seiner Widerstandsfähigkeit und seiner Langlebigkeit. Weiterhin sind solche Bettwäschen leicht zu pflegen und verwöhnen Sie mit ihrer weichen Haptik. Je nach der Verarbeitungsform der Baumwolle entstehen unterschiedliche Stoffe, die sich zum Teil für heisse Sommernächte, zum Teil für die frostige Wintersaison und zum Teil für die Übergangszeit anbieten:
- Frottee-, Biber- und Flanell-Bettwäschen sorgen für ein flauschig-warmes Liegegefühl. Verantwortlich dafür sind Faserschlingen beziehungsweise aufgeraute Fasern, die warme Luft speichern und wärmend wirken. Deshalb wird ein Bettbezug dieser Art gerne in der kalten Jahreszeit genutzt.
- Seersucker-, Satin-, Renforce- und Musselin-Bettwäsche werden ebenfalls aus Baumwollfasern gefertigt und fühlen sich weich und leicht an. Musselinstoff ist atmungsaktiv und saugfähig, Satin wirkt aufgrund seiner glatten Struktur kühlend, Renforcé nimmt Feuchtigkeit gut auf und wirkt temperaturausgleichend und Seersucker erhält durch eine spezielle Bearbeitungstechnik eine Oberfläche, die die Luft frei zirkulieren lässt. All diese Eigenschaften begünstigen ein kühles Schlafklima in schweisstreibenden Sommernächten.
- Als Ganzjahres-Bettwäsche eignen sich Ausführungen aus Jersey und Linon. Beide Baumwoll-Produkte zeichnen sich durch eine strapazierfähige wie angenehm anschmiegsame Oberfläche aus und können das ganze Jahr über verwendet werden.
Möchten Sie eine besonders edle Bettwäsche kaufen? Dann greifen Sie zu Versionen aus Seide oder Leinen. Bei beiden Varianten handelt es sich um ein Naturprodukt aus Fasern, die feine, leichte Stoffe hervorbringen. Während Leinen-Bettwäsche aufgrund ihrer hervorragenden Fähigkeit zur Temperaturregulierung in allen Jahreszeiten zum Einsatz kommen kann, bieten sich Seidenbezüge mit ihrer erfrischenden Wirkung vor allem für den Sommer an.
Wer auf Kunstfaser-Bettwäschen setzen möchte, ist mit modernen Mikrofaser-Ausführungen gut beraten. Sie werden aus synthetischen Materialien gewebt und anschliessend leicht angeraut. So entstehen samtige Stoffe, die Feuchtigkeit gut aufnehmen und sich deshalb besonders für die warme Jahreszeit anbieten. Zudem ist Mikrofaser-Bettwäsche oft günstig und langlebig – ideal für alle Einrichtungsfans, die von den abwechslungsreichen Designs einfach nicht genug bekommen können!