Wer viel unterwegs ist und wenig Zeit für die regelmässige Pflege von Zimmerpflanzen hat, findet in Kunstpflanzen eine Alternative. Während echte Pflanzen regelmässig gegossen, eventuell gedüngt und von Zeit zu Zeit umgetopft werden möchten, sind Kunstpflanzen durch und durch pflegeleicht und möchten höchstens hin und wieder abgestaubt werden. Statt des grünen Daumens braucht man also nur ein Händchen bei der Wahl der künstlichen Pflanzen. Der natürlichen Ausstrahlung der Kunstpflanzen kann im Übrigen auch ein dunkler Standort oder warme Heizungsluft nichts anhaben. Einzig ein Platz in der direkten Sonne lässt die Farben nach einer gewissen Zeit leicht verblassen. Und noch einen weiteren Vorteil bringen Kunstpflanzen mit sich: Pflanzen geben tagsüber Sauerstoff ab und nehmen nachts wieder Sauerstoff auf. Kunstpflanzen hingegen haben keine Auswirkung auf das Raumklima und den Sauerstoffgehalt in der Luft und sind dadurch auch für das
Schlafzimmer gut geeignet. Im
Badezimmer und in der
Küche halten künstliche Pflanzen überdies auch hoher Luftfeuchtigkeit und Wasserdampf stand und geben, dank ihres Verzichts auf Blumenerde, selbst der Ansiedlung kleiner Krabbeltiere keine Chance.