Tische

accessibility.listing.screenReader.filterbar

153 Artikel

153 Artikel
60 von 153 Artikel angezeigt

Hochwertige und stylische Tische entdecken

Ob beim gemeinsamen Abendessen mit der Familie, beim Spieleabend mit Freunden oder beim Kaffeeklatsch mit den Nachbarinnen: Der Tisch ist der Dreh- und Angelpunkt unseres geselligen Alltags in den eigenen vier Wänden. Umso wichtiger ist es, dass er auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihrem persönlichen Stil entspricht. Hier erfahren Sie, welche Tische es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Maß nehmen: Welche Form und Größe sollte mein Tisch haben?

Die Wahl der Form und Größe Ihres Tisches hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich des verfügbaren Platzes, der Anzahl der Personen, die den Tisch üblicherweise nutzen werden, und Ihres individuellen Geschmacks.

Tischgröße richtig bestimmen

Überlegen Sie sich zunächst, wo Sie den Tisch positionieren möchten und wie viel Fläche der vorgesehene Standort bietet. Berücksichtigen Sie dabei die Breite und Länge des Raumes, da um den Tisch herum genug Platz für Stühle und den Durchgang eingeplant werden sollten. Danach denken Sie darüber nach, wie viele Personen normalerweise gleichzeitig am Tisch sitzen werden. Esstische sollten ausreichend Armfreiheit für alle Sitzenden bieten, damit diese es bequem haben und sich nicht beengt fühlen.
Berater-Tipp:
Wenig Platz
Als Faustregel gilt: Pro Person sollten zwischen 60 bis 75 cm Tischbreite eingeplant werden. Sie laden gerne Gäste ein, haben aber nur wenig Platz zur Verfügung? Ausziehtische lassen sich bei Bedarf um einige Sitzplätze erweitern. Nach Gebrauch lassen sich ausziehbare Tische wieder in die kompakte Ursprungsform umwandeln.

Welche Tischformen haben welche Vorzüge?

Welche Tischform sich für Ihren Haushalt als vorteilhaft erweist, hängt also von den räumlichen Gegebenheiten ab. Zudem bestimmt der Zuschnitt der Tischplatte das Aussehen des Möbelstücks massgeblich. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor:
  • Rechteckig: Ein eckiger, grosser Tisch gilt als Klassiker in Esszimmern. Er bietet normalerweise viel Platz für Gäste sowie Speisen und eignet sich gut für längliche Räume oder Essbereiche. Die geraden, langen Seiten ermöglichen eine lineare Anordnung von Stühlen entlang des Tisches, sodass sich ein ordentliches, klares Gesamtbild ergibt.
  • Rund: Runde Tische schaffen eine entspannte und kommunikative Atmosphäre. Da alle Personen gleich weit voneinander entfernt sitzen, fördern sie das gemeinsame Gespräch und die soziale Interaktion. Aufgrund der fehlenden Kanten sind solche Ausführungen zudem ideal für kleinere Räume oder Gruppen von vier bis sechs Personen.
  • Oval: Ovale Tische kombinieren die Vorzüge von rechteckigen und runden Tischen. Sie bieten mehr Platz als runde Modelle, die abgerundeten Ecken erleichtern das Herumgehen um den Tisch sowie das Platzieren von zusätzlichen Stühlen.
  • Quadratisch: Quadratische Esstische sind eine gute Wahl für kleinere Räume oder für Gruppen von etwa vier Personen. Sie haben den Vorteil, dass sie symmetrisch sind und eine gleichmäßige Anordnung der Stühle ermöglichen. Solche Versionen schaffen eine gemütliche und intime Atmosphäre und werden gerne als Küchentische genutzt.

Welches ist das beste Material für einen Tisch?

Tische werden aus verschiedenen Werkstoffen gefertigt, die die Optik des Möbelstücks beeinflussen und unterschiedliche Vorteile mit sich bringen.
  • Ein Holztisch sorgt für natürliches Flair im Raum und strahlt Gemütlichkeit aus. Insbesondere Massivholztische erweisen sich ausserdem als äusserst robust und langlebig – bei guter Pflege können sie viele Jahrzehnte genutzt werden.
  • Elegant und zeitlos wirkt ein Marmortisch beziehungsweise ein Modell in Marmoroptik. Die einzigartigen Maserungen und Farben der Oberfläche machen jeden Tisch zu einem Unikat.
  • Glastische lassen einen Raum luftiger und offener erscheinen, da sie aufgrund des transparenten Materials den Blick auf den Boden und andere Möbelstücke freigeben. Ein weiterer Vorteil liegt in der Pflegeleichtigkeit: Ein wenig Glasreiniger sowie ein trockener Lappen und schon sind Flecken und Verschmutzungen verschwunden.

Verschiedene Designs passend zu Ihrem Einrichtungsstil

Von schlicht über trendy bis zum Landhaus-Look: Tische kommen in verschiedensten Stilen und Farben daher. Je nach Wohnkonzept und individueller Vorliebe passt ein anderes Modell in Ihr Zuhause.
  • Als eleganter Blickfang begeistert ein minimalistischer Tisch in Grau, welcher sich unkompliziert mit anderen Farben kombinieren lässt. Wählen Sie eine Tischdeko in Schwarz-Weiß, um ein modernes Ambiente zu kreieren. Silber-, gold- oder kupferfarbene Accessoires sorgen für glänzende Kontraste. Wer Lust auf einen besonders markanten Akzent im Zimmer hat, wählt hingegen einen Tisch in Schwarz.
  • Ein Stück Natur bringt ein eichefarbener Tisch in Ihre Wohnung. Einen coolen Kontrast zur hellen Tischplatte bildet ein dunkles Metallgestell. Ein derartiges Modell kommt in einer Einrichtung im Industrial Style besonders gut zur Geltung.
  • Nur wenig Platz in der Küche, aber Sie wünschen sich einen trendigen Hingucker? Ein kleiner Tisch in Weiss mit Hochglanz-Finish zieht alle Blicke auf sich, die reflektierende Oberfläche lässt den Raum offener und heller wirken.

Trendstücke und Klassiker: Tische bei mömax bestellen

Ob kompakte Beistelltische mit schmaler Ablagefläche oder ausladende Holztische, ob in futuristischem Design oder traditioneller Gestaltung – bei mömax finden Sie Tische in einer grossen Auswahl. Der neue Mittelpunkt Ihres Ess- und Wohnbereichs ist bestimmt dabei! Und natürlich können Sie in unserem Online Shop nicht nur Ihren neuen Tisch günstig kaufen, sondern die passenden, komfortablen Stühle gleich dazu ordern. Schon bald kann das nächste Dinner mit Freunden kommen!