Windlichter

accessibility.listing.screenReader.filterbar

16 Artikel

16 Artikel
16 von 16 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Laternen - traditionsreiche Lichtspender

Laternen werden bereits seit Jahrhunderten als Lichtspender eingesetzt. Schon im frühen Mittelalter dienten sie in Wohnräumen als Beleuchtung. Ihre Seitenwände bestanden aus dünnen Hornplatten, bestückt wurden sie schon damals mit Kerzen. Nachtwächtern leisteten sie mit ihrem tragbaren Kerzenschein auf Kontrollgängen ebenfalls gute Dienste. Im 16. Jahrhundert wurden dann sogar ganze Strassenzüge bürgerlicher Stadtteile mit Hängelaternen aus kunstvollem Schmiedeeisen erhellt. So kommt es, dass die traditionsreichen Laternen in ihrer klassischen Form auch heute noch einen nostalgischen Charme ausüben. In modernen Designs sind sie allerdings längst zu Deko-Objekten avanciert. Durch ihre hohen und geschlossenen Wände schützen Laternen die Kerzenflamme vor Zugluft und Witterungseinflüssen. Laternen werden daher gerne indoor wie outdoor eingesetzt. Für die Platzierung auf dem Boden sind grosszügige, standfeste Modelle erhältlich, ebenso wie Hängelaternen für luftige Höhen. Erhellt werden Laternen, abhängig von ihrer Grösse, mit grossen Kerzen oder kleinen Teelichtern. Eine besonders langlebige Version stellen elektrische LED-Kerzen dar.

Windlichter: ein Hauch von Tausendundeinernacht

Ob ein romantisches Candle-Light-Dinner auf dem Balkon oder ein entspannendes Schaumbad in der Badewanne – kleine Windlichter in hübschen Designs schaffen ein schönes Ambiente. Dank ihrer erhöhten Ränder sind die Kerzenflammen bei leichtem Wind geschützt und somit im Innen- und Aussenbereich einsetzbar. Häufig sind Windlichter aus feuerfester, lasierter Keramik oder Glas hergestellt. Aus Metall gefertigt und mit filigranen gestanzten Mustern versehen, wecken Windlichter ein orientalisches Flair mit einem Hauch von Tausendundeinenacht und bezaubern mit Lichtspielen, die sie an die Wände und Raumdecke werfen. Ähnlich den Laternen, gibt es auch unter den Windlichtern Modelle zum Aufhängen. Mithilfe von kleinen Metallbügeln, Kordeln oder Makramee-Geflechten leuchten die kleinen Lichter dann wie kleine Glühwürmchen durch die Nacht.