Wandmuster stempeln leicht gemacht
Die simple Stempeltechnik ist auch zum Wände-Gestalten für Anfänger geeignet. Individuelle Stempel für die gewünschten Wandmuster lassen sich in vielen Formen ganz einfach selbst anfertigen.
Das braucht man zusätzlich zu den Malerbedarf-Basics:
- Stempelgummi, für kleine Punkte eignen sich auch Flaschenkorken
- Bleistift
- Schere oder Stanleymesser
- Klebstoff

Stempeltechnik – Schritt für Schritt:
- Die gewünschte Wandmuster-Form auf Stempelgummi vorzeichnen, ausschneiden und auf eine harte aber flexible Unterlage, z. B. eine Spanplatte, aufkleben. Tipp: Um Pünktchen-Muster zu stempeln kann man auch ganz einfach Flaschenkorken verwenden. Damit spart man sich das Basteln des Stempels.
- Wand im gewünschten Grundfarbton streichen und für die weitere Wandgestaltung über Nacht gut trocknen lassen.
- Den gewünschten Farbton gleichmässig auf den Stempel aufbringen und darauf achten, dass die Farbe nicht tropft.
- Stempel an die Wand drücken und ohne Verrutschen und Versatz wieder abziehen.
Das könnte Sie auch interessieren ...


Zarte Farbverläufe zu streichen, erfordert Fingerspitzengefühl. Entdecken Sie Tipps und Tricks für das Streichen des Ombré-Looks.
Mehr darüber
Mehr darüber


Mit der Stempeltechnik kann man punkten: Entdecken Sie, wie man die Wände mit einem süssen Punktmuster verziert.
Mehr darüber
Mehr darüber
Geometrische Wandmuster, wie Dreiecke und Streifen, liegen im Trend. Worauf es dabei ankommt, ist vor allem das saubere Abkleben.
Mehr darüber