Mit Ecken und Kanten: Streifen- & Geometrie-look

Das Um und Auf für geometrische bzw. geradlinige Wandmuster sind saubere Farbkanten, die wie mit dem Lineal gezogen wirken. Entscheidend ist also das saubere Abkleben der Streifen bzw. geometrischen Formen.

Das braucht man zusätzlich zu den Malerbedarf-Basics:

  • Vorgefertigte Schablone oder passendes Holzbrett.
  • Eine ruhige Hand und etwas Geduld.
Wandgestaltung mit horizontalem Streifen-Look.

Streifen-Look streichen – Schritt für Schritt:

  • Wand in der gewünschten Hintergrundfarbe streichen.
  • Die Bereiche, in denen farbige Akzente gesetzt werden sollen, mit Kreppband markieren. Sind die gewünschten Streifen und geometrischen Formen abgeklebt, das Kreppband noch einmal gut festdrücken.
  • Nun das Kreppband mit der Hintergrundfarbe überstreichen, um die Löcher zwischen Band und Wand zu schliessen und die Farbe gut trocknen lassen.
  • Dann die Wandmuster-Farbe in den markierten Bereichen auftragen.
  • Kreppband vor dem vollständigen Trocknen entfernen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Zarte Farbverläufe zu streichen, erfordert Fingerspitzengefühl. Entdecken Sie Tipps und Tricks für das Streichen des Ombré-Looks.

Mehr darüber
Ein wenig Bergfrische gefällig? Auch daheim schafft ein Bergpanorama einen Ruhepol.

Mehr darüber
Mit der Stempeltechnik kann man punkten: Entdecken Sie, wie man die Wände mit einem süssen Punktmuster verziert.

Mehr darüber

Geometrische Wandmuster, wie Dreiecke und Streifen, liegen im Trend. Worauf es dabei ankommt, ist vor allem das saubere Abkleben.

Mehr darüber