Deckenleuchten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
0 Artikel
0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Deckenleuchten für echtes Lampenfieber
Alles ist erleuchtet, denn trendige Deckenleuchten von mömax sorgen für die nötige Grundhelligkeit im Raum. Darüber hinaus stehen Deckenlampen aber auch als Eyecatcher im Rampenlicht. Ob in Form von Deckenstrahlern, Spots oder LED-Leuchten: Hier muss keine Leuchte ihr Licht unter den Scheffel stellen.

Deckenleuchten wollen hoch hinaus
Ihre Positionierung an der Decke macht die Deckenlampe zur ersten Wahl für die Allgemeinbeleuchtung. Denn durch ihre Höhe im Raum verteilt sie das Licht grossflächig in alle Richtungen und sorgt so für eine optimale Grundhelligkeit.
Damit diese auch als solche empfunden wird, sollte die Lichtstärke etwa zwischen 100 Lumen pro Quadratmeter in Wohnräumen und 300 Lumen pro Quadratmeter in Arbeitsräumen liegen. Optimal ist ausserdem eine neutrale Lichtfarbe.
Damit diese auch als solche empfunden wird, sollte die Lichtstärke etwa zwischen 100 Lumen pro Quadratmeter in Wohnräumen und 300 Lumen pro Quadratmeter in Arbeitsräumen liegen. Optimal ist ausserdem eine neutrale Lichtfarbe.
Vielfältige Deckenlampen-Designs
Im Gegensatz zu den Hängeleuchte ist die Erscheinung der flachen Deckenleuchten meist dezenter, da sie nicht in den Raum hinunter hängen. Die Designs zeigen sich dennoch vielseitig - von matten Modellen in Schwarz und Weiß oder glänzenden, metallischen Tönen wie Gold und Silber.
Häufig sind Deckenlampen in halbrunden Formen mit lichtdurchlässigen Schirmen aus Opalglas oder satiniertem Glas erhältlich, die selbst dann nicht blenden, wenn man direkt in die Leuchte schaut. Aber auch Modelle in verspielten Formen, Deckenleuchten mit Kristallbehang oder Deckenstrahler mit mehreren Spots erfreuen Designliebhaber.
Häufig sind Deckenlampen in halbrunden Formen mit lichtdurchlässigen Schirmen aus Opalglas oder satiniertem Glas erhältlich, die selbst dann nicht blenden, wenn man direkt in die Leuchte schaut. Aber auch Modelle in verspielten Formen, Deckenleuchten mit Kristallbehang oder Deckenstrahler mit mehreren Spots erfreuen Designliebhaber.
Beliebte Farben
Abschnitt überspringenLicht an und Geld sparen!
Jeder kennt das lästige Wechseln von Leuchtmitteln in der Deckenleuchte: Man benötigt nicht nur eine Leiter, sondern auch viel Geduld. Deckenlampen sind jetzt zunehmend mit fest verbauten, langlebigen LED-Leuchtmitteln erhältlich – so gehört das Wechseln der „Birnen“ endlich der Vergangenheit an. Sie sparen sich aber nicht nur die Kosten für neue Leuchtmittel. Auch bei den Stromkosten wird dank hoher Energieeffizienz das Portemonnaie geschont.

Deckenleuchten Arten

Klassische Deckenleuchten
Die Deckenleuchte ist der Klassiker unter den Beleuchtungsvarianten. Zu Recht, denn ganz gleich wie gross der Raum ist, zuverlässig sorgt sie für eine gleichmässige und angenehme Grundbeleuchtung.
Ihr Markenzeichen ist der halbrunde Kunststoff- oder Glasschirm, es gibt sie jedoch auch in weiteren Formen.
Ihr Markenzeichen ist der halbrunde Kunststoff- oder Glasschirm, es gibt sie jedoch auch in weiteren Formen.

Punktgenaue Deckenstrahler
Mit zwei bis acht einzeln einstellbaren Spots sorgen Deckenstrahler selbst im düstersten Eck für eine punktgenaue Beleuchtung.
Durch seine zumeist schlichte Optik passt der Deckenstrahler zu vielen Einrichtungsstilen.
Durch seine zumeist schlichte Optik passt der Deckenstrahler zu vielen Einrichtungsstilen.