Neugeborene lieben es behütet einzuschlummern. Für die ersten Monate ist daher ein Wiegenset eine gute Wahl. Mit diesem können sie sanft in den Schlag gewogen werden und fühlen sich unter einem schützenden Betthimmel besonders geborgen. Spätestens, wenn das Baby versucht sich aufzusetzen, ist es jedoch Zeit für ein richtiges
Babybett mit höhenverstellbarer Liegefläche. Seine vertikalen Gittersprossen verhindern, dass der Nachwuchs aus dem Bett fällt. Im Alter von eineinhalb bis drei Jahren werden die Kleinkinder dann deutlich mobiler. Nicht selten versuchen sie dann über die Gittersprossen hinaus zu klettern. Um der Verletzungsgefahr vorzubeugen ist ab diesem Zeitpunkt ein Kinderbett empfehlenswert, in das die Kleinen selbstständig ein- und aussteigen können. Die besonders beliebten Hochbetten werden allerdings erst ab dem Alter von sechs Jahren empfohlen. Dann erst ist die Motorik und Koordinationsfähigkeit von Kindern entwickelt genug, um auch im Dunkeln über die Sprossenleiter sicher rauf und runter klettern zu können.