Lattenrost

accessibility.listing.screenReader.filterbar

43 Artikel

43 Artikel
43 von 43 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Die Grundlage für guten Schlaf: der Lattenrost

Man sieht ihn selten, und doch ist der richtige Lattenrost nach der Matratze der wichtigste Teil Ihres Betts. Vielleicht darf es ein moderner Tellerlattenrost sein? Wünschen Sie ihn sich verstellbar oder lieber starr? Insider-Tipp: Ihr Lattenrost lässt sich mit der Härtegradeinstellung jederzeit etwas härter oder weicher einstellen.

Einfach liegen!

Sie wünschen sich einen schlichten, perfekt unterstützenden Matratzenunterbau? Dann sind Sie beim nicht verstellbaren Lattenrost an der richtigen Adresse. Eingebürgert hat sich die Bezeichnung „starr“ – gleichwohl diese Bauart mit flexibel gelagerten Lattenelementen durchaus bestens federt. Dabei gilt: Die Bequemlichkeit steigt mit der Lattenanzahl.
Insbesondere in Kombination mit einer Federkernmatratze ist ein starrer Lattenrost eine gute Wahl. Für verstellbare Lattenroste sind Federkernmatratzen ungeeignet, da sie nicht ausreichend biegsam sind.
Látványkép

Füsse hochlegen, lesen, schlafen: Alles einstellbar

Ihr Bett ist nicht nur zum Schlafen da? Lesen vor dem Einschlafen ist umso gemütlicher, je besser Rücken und Kopf dabei gestützt werden. Bei den meisten Modellen sind sowohl Kopf- als auch Fussbereich verstellbar. Um entspannt liegen zu können, sollte die Einteilung hierbei 1/3 zu 2/3 betragen. Einige Lattenroste bieten ausserdem eine zusätzliche Nackenstützfunktion. Damit Sie die Vorzüge eines verstellbaren Lattenrostes geniessen können, sollte die Matratze entsprechend biegsam sein. Hierfür eignen sich vor allem Kaltschaummatratzen. Federkernmatratzen sind hingegen zu steif.
Übrigens: Lassen sich das Kopf- und Fussteil um mindestens 45 Grad anheben, wird noch dazu das Putzen unter dem Bett erleichtert.

Verstellbar auf Knopfdruck

Gehören Sie auch zu den Menschen, die Komfort zu schätzen wissen? Dann ist eventuell ein elektrisch verstellbarer Lattenrost mit Fernbedienung das Richtige für Sie. Die Beine auf Knopfdruck hochlagern und nach der hundertsten Buchseite stufenlos hinuntersinken in den Schlaf: Ein Elektrolattenrost erledigt das für Sie.
Weil eine entspannte Schlafposition auch mal leicht abgewinkelt sein kann, ist Ihr Lattenrost in verschiedene Körperzonen eingeteilt. Kopf- und Fussteil sind dabei unabhängig voneinander verstellbar. Zusätzliches Plus: Der elektrisch verstellbare Lattenrost eignet ich auch als Aufstehhilfe.
Látványkép

Der Tellerlattenrost

Wie der Name verrät, sind beim Tellerlattenrost Tellerelemente am Werk. Da sich die Elemente dank Drehpunktlagerung einzeln bewegen und sogar neigen können, schmiegen sie sich punktgenau an jede Bewegung und Veränderung der Matratzenform an. Die Schulter- und Hüftpartie können auf diese Weise druckfrei in die Matratze sinken. Vor allem für Seitenschläfer ein guter Tipp!
Besonders praktisch: Je nach Modell lässt sich sogar der Härtegrad der einzelnen Tellerelemente individuell anpassen. So sind Schultern, Rücken, Hüfte und Beine bestmöglich gestützt. Die Möglichkeiten der Individuellen Anpassung gehen aber noch weiter: Tellerlattenroste sind wahlweise ebenfalls mit elektrisch verstellbarem Kopf- und Fussteil erhältlich.
Einziger Nachteil: Tellerlattenroste sind etwas höher als normale Lattenroste und passen so nicht in jedes Bett.
Látványkép
Abschnitt überspringen

Beratertipp: Teamarbeit von Lattenrost und Matratze

Entscheidend für das perfekte Zusammenspiel von Lattenrost und Matratze sind Anzahl und Abstand der Lattenrost-Leisten. Bei Federkernmatratzen genügen 24 Leisten mit mehr als 3 cm Abstand. Für alle anderen Matratzen gilt: Je mehr Leisten und je kleiner der Abstand, desto besser. Dadurch erhöht sich jedoch auch der Härtegrad. Wer gerne weicher liegt, sollte sich in diesem Fall für einen Tellerrost oder Lattenrost mit besonders weichen Leisten entscheiden.

Das passende Lattenrostmass für Ihr Bett

Vom Einzelbett bis hin zum Doppelbett, zeigen sich Betten in vielen verschiedenen Grössen. Bei mömax finden Sie Lattenroste in den dazu passenden Massen, wie z.B. einen Lattenrost in 90 x 200 cm.
Látványkép

Für den idealen Lattenrost geht´s zu mömax

Viele Infos sind ein guter Anfang, direkt probeliegen aber ist noch besser: Entdecken Sie in einer unserer österreichweiten Filialen die Unterschiede im Lattenrost-Liegegefühl und fragen Sie Ihren mömax-Berater nach den Details. So finden Sie, was Sie suchen: den idealen Latten- oder Tellerrost.